Lieber Feriengast, 


unser Chalet Chiemgau soll Ihnen ein zweites Zuhause sein. Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Sie alles vorfinden, was Sie benötigen. Die nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt, von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden. Durch eine ordentliche Behandlung des Hauses helfen Sie uns, auch in Zukunft Ihnen und anderen Gästen schöne, gut ausgestattete Räumlichkeiten anzubieten. Wer gegen die Hausordnung mehrfach verstößt, kann aufgefordert werden, das Ferienhaus verlassen zu müssen. 


Allgemein 

Sollten Sie irgendetwas im Haus vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, melden Sie sich gerne bei uns (Tel.: +49 (0) 176 57728431). Sämtliche Dinge, die sich im Ferienhaus oder auf dem Balkon bzw. der Terrasse befinden, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln Sie das Mietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden die Mietbedingungen einhalten. 


An- und Abreise 

Am Anreisetag steht Ihnen das Ferienhaus ab 16:00 Uhr zu Ihrer Verfügung. Am Abreisetag muss das Ferienhaus bis spätestens 10:00 Uhr verlassen werden. Es wäre freundlich, wenn Sie bei Ihrer Abreise den Müll entsorgen und das Haus besenrein hinterlassen. 


Badezimmer und Sauna 

Lassen Sie das Fenster nach dem Duschen oder Saunieren eine Weile zum Lüften geöffnet. In die Duschen und die Toiletten dürfen keine Hygieneartikel entsorgt werden. Bitte nutzen Sie hierfür die bereitgestellten Abfalleimer. Die Sauna-Regeln finden Sie auf dem Aushang in der Sauna. Beachten Sie bitte, dass die Sauna bei maximaler Einstellung der Temperatur bis zu > 100 Grad Celsius heiß werden kann. 


Beschädigungen 

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Bitte teilen Sie uns einen eventuell entstandenen Schaden mit, damit die dann erforderlichen versicherungstechnischen Maßnahmen in die Wege geleitet werden können. Der Mieter haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. 


Besucher 

Feriengäste dürfen gerne Besucher empfangen. Bitte geben Sie uns in diesem Fall Bescheid und teilen Sie uns die Anzahl der Personen und die voraussichtliche Besuchszeit mit. Das Übernachten im Chalet Chiemgau ist den Besuchern jedoch nicht gestattet. 


Brandschutz 

Die Konstruktion des Chalets Chiemgau besteht aus einer Holzständerbauweise. Bitte beachten Sie daher besonders beim Betrieb des Kaminofens sowie beim Hantieren mit offenem Feuer (z.B. Kerzen oder Grill) die Aspekte des Brandschutzes. Lassen Sie offenes Feuer nie unbeaufsichtigt. Im Falle eines Brandes steht ein Feuerlöscher unter der Treppe zur Verfügung. Das Ferienhaus verfügt in den Schlafzimmern sowie in den Fluren im OG und EG über Rauchwarnmelder. 


Endreinigung 

Die Kosten der Endreinigung sind im Mietpreis enthalten, diese sind für einen normalen Reinigungsaufwand kalkuliert. Das Ferienhaus ist bei der Abreise besenrein zu verlassen. Bitte entsorgen Sie am Tag der Abreise den Müll in die hierfür vorgesehenen Behälter. Sollten nach Abreise von Feriengästen besonders starke Verschmutzungen vorhanden sein, werden diese gesondert in Rechnung gestellt.


Entsorgung 

Die Mülleimer und die Kosmetikeimer im Bad bitte nur mit Mülltüten benutzen und diese verschlossen in der Restmülltonne entsorgen. In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Duschen dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden. Vermeiden Sie alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette). 


Grill 

Wenn Sie den Grill benutzt haben, bitten wir Sie, diesen bei Ihrer Abreise gereinigt zu hinterlassen, d.h. die kalte Asche ist in der Mülltonne zu entsorgen und der Rost ist zu reinigen. Bitte achten Sie aus Gründen des Brandschutzes darauf, dass nach Benutzung des Grills die Asche zunächst in den Ascheneimer an der Längsseite des Hauses und dann nach Erkalten ohne Glutnester in der Mülltonne zu entsorgen ist.


Haftung 

Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes. Der Gast haftet für alle von ihm verursachten Beschädigungen am Mietgegenstand und allen darin enthaltenen Gegenständen. 


Hausrecht 

Unter bestimmten Umständen, z.B. bei technischen Problemen, kann es notwendig sein, dass der Vermieter oder der Verwalter das Ferienhaus, auch ohne Wissen bzw. in Abwesenheit des Feriengastes, betreten muss. Der Gast wird darüber entsprechend informiert. 


Haustiere 

Das Mitbringen von Haustieren ist im Chalet Chiemgau nicht erlaubt.


Internet/WLAN 

Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Endgerät über den WLAN-Anschluss ist für den Mieter kostenlos. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Für die Nutzung des Internetzugangs über WLAN sind zusätzlich die WLAN-Nutzungsregeln zu berücksichtigen. 


Kaminofen 

Der Kaminofen darf nur von sachkundigen Erwachsenen in Betrieb genommen werden. Die Oberfläche des Kaminofens und der Griff der Ofentür werden sehr heiß. Bitte achten Sie beim Betrieb des Kaminofens auf Ihre Kinder. Der Kaminofen hat eine automatische Frischluftzufuhr vom Wohnraum. Um eine ausreichende Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten, öffnen Sie bitte die Fenster während der Anbrennphase und danach regelmäßig während der Betriebszeit. Es darf nur Kaminholz mit einer Restfeuchte von <25% verwendet werden. Das Verheizen von Holz- oder Kohlebriketts ist nicht gestattet. Das Verbrennen von Abfall ist strengstens verboten! Der Kaminofen ist bei Abreise gesäubert zu hinterlassen, die Glasscheibe ist zu reinigen. Es darf keine heiße Asche in die Mülltonne entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie die erkaltete Asche in den Ascheeimer. 


Küche 

Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen, Mikrowelle und Kühlschrank bitte in sauberem Zustand. Verwenden Sie für die Tische, zum Schutz vor Flecken und Rändern, die zur Verfügung gestellten Untersetzer und Sets. Lüften Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie, die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen. 


Nebenkosten 

Wasser, Strom, Heizung, Internet und Müll sind im Mietpreis enthalten. Diese Kosten sind für einen Normalverbrauch berechnet. Sollten diese bei einem Gast überdurchschnittlich hoch sein, behalten wir uns eine Nachbelastung vor. Das Anschließen von privaten Geräten mit hohem Stromverbrauch ist nicht gestattet. 


Parkplatz 

Zum Chalet Chiemgau gehört der Parkplatz mit der Nummer 10. Wenn der Gast den Stellplatz in Anspruch nimmt, entsteht dadurch kein Verwahrungsverhältnis. Bei Abhandenkommen oder Beschädigungen auf dem Grundstück abgestellter Fahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht. Ausgenommen ist Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit durch den Vermieter. 


Pool (Mai bis Mitte Oktober) 

Die Benutzung des Pools erfolgt auf eigene Gefahr. Der Vermieter übernimmt keinerlei Haftung. Bitte achten Sie auf Ihre Kinder, Eltern haften für Ihre Kinder. Über Nacht muss der Pool aus Sicherheitsgründen mit der Poolabdeckung verschlossen sein. Lassen Sie sich die korrekte Benutzung/Verwendung der Poolabdeckung ggf. noch einmal von Matthias erklären. Eine genaue Bedienungsanleitung finden Sie auch im Anhang dieser Informationsmappe. 


Rauchen im Ferienhaus 

Rauchen ist im gesamten Ferienhaus nicht erlaubt. Bitte verlassen Sie zum Rauchen das Ferienhaus, hierfür stehen Ihnen Aschenbecher zur Verfügung. Entsorgen Sie bitte die vollständig erkalteten Zigarettenreste in der Mülltonne. Zuwiderhandlungen führen zur sofortigen Beendigung des Vertrages ohne Kostenerstattung. Beschädigungen wie Brandflecken und Löcher in Möbeln, Fußboden oder Bettwäsche werden dem Gast in Rechnung gestellt. 


Reinigung 

Sollte Ihnen mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dieses sofort zu beseitigen. Entsprechende Reinigungsutensilien stehen im Abstellraum unter der Treppe für Sie zur Verfügung. Wir bitten Sie, das Ferienhaus bei Abreise besenrein zu hinterlassen und benutztes Geschirr sowie Töpfe und Pfannen wieder sauber in die Schränke einzuräumen. 


Ruhezeiten 

Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch im Ferienhaus selbst sollte aus Rücksicht zwischen 22:00 und 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden. 


Schlüssel 

Bitte geben Sie die Schlüssel niemals aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden. Der Gast haftet in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. 


Sorgfaltspflicht 

Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörige die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen des Hauses zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Bitte schließen Sie auch den Sonnenschirm auf der Terrasse und benutzen Sie die Schutzhülle. Die Möbel auf dem Balkon im OG stellen Sie bitte bei starkem Wind oder Unwetter in die Zimmer. Die Polstersitzauflagen nehmen Sie bitte über Nacht bzw. bei Regen in das Haus. Aus ökologischen Gründen bitten wir Sie, mit den Ressourcen Wasser und Strom sparsam umzugehen. 


Steckdosen 

Die Steckdosen verfügen über eine integrierte Kindersicherung. Bitte achten Sie dennoch auf Ihre Kinder. In den Schlafzimmern gibt es z.T. USB-Ladesteckdosen. Die Nutzung der USB-Ladesteckdosen wird unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche gestattet. 


Treppe 

Für die Benutzung der Treppe durch Kinder besteht für erwachsene Gäste die Aufsichtspflicht, da keine Kindersicherung vorhanden ist. 


Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung.

Ihre Familie Grieme - Eigentümer des Chalets Chiemgau